Refund policy

Widerrufsbelehrung 

Als Verbraucher steht Ihnen nach Abschluss des Nutzungsvertrags mit HEERO ein Widerrufsrecht zu. 

 

1.1 Widerrufsrecht 

  • Sie haben das Recht, den Vertrag binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage und beginnt ab dem Tag des Vertragsschlusses.

 

  • Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie HEERO (HEERO Sports GmbH, Lindberghring 1, 33142 Büren, E-Mail connected@heero-sports.de) über Ihren Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, entweder in Textform oder in Schriftform informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster „Widerrufsformular“ verwenden. Die Verwendung ist jedoch nicht vorgeschrieben. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. 

 

1.2 Folgen des Widerrufs 

Wenn Sie den Vertrag widerrufen, hat HEERO Ihnen alle Zahlungen, die HEERO von Ihnen erhalten hat, einschließlich etwaiger Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei HEERO eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet HEERO dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. 

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie einen angemessenen Betrag an HEERO zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht. 

 

1.3 Erlöschen des Widerrufsrechts 

Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn HEERO die Dienstleistung vollständig erbracht hat und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen hat, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch HEERO verlieren. 

 

1.4 Muster-Widerrufsformular  

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es postalisch an:  

HEERO Sports GmbH  

Lindberghring 1 

33142 Büren 

Oder  

per E-Mail an: connected@heero-sports.de 

 

Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über den 

 

  • Kauf der folgenden Waren/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung: 
  • Bestellt am:
  • Erhalten am:
  • Name des Verbrauchers: 
  • Anschrift des Verbrauchers:
  • Unterschrift des Verbrauchers (nur bei Mitteilung auf Papier):
  • Datum und Ort: 

 

  1. Mängelhaftung
  • Für Ansprüche aufgrund mangelhafter Leistungen gelten die gesetzlichen Bestimmungen. Die Rechte für Verbraucher bleiben in jedem Fall unberührt.

 

  • Alle Hard- und Softwareprodukte werden von HEERO sorgfältig erstellt und geprüft. Anerkanntermaßen ist es nach heutigem Stand der Technik nicht möglich, Software zu erstellen, die in allen denkbaren System- und Anwendungsumgebungen fehlerfrei abläuft. HEERO gewährleistet jedoch, dass die Produkte im Sinne der jeweiligen Programmbeschreibung und innerhalb der vertraglich geschuldeten Leistungspflicht durch den Nutzer nutzbar sind. 

 

  • Bei offensichtlichen Mängeln an der Software ist der Nutzer verpflichtet, diese nach Bekanntwerden innerhalb einer angemessenen Frist in Textform anzuzeigen. Ein Mangel ist dann offensichtlich, wenn er einem objektiven Dritten aus der Sphäre des Nutzers bei der gewöhnlichen Nutzung der AIRIS auffallen würde. Sollte der Auftraggeber den Mangel nicht innerhalb einer angemessenen Frist anzeigen, sind Gewährleistungsansprüche wegen dieses offensichtlichen Mangels ausgeschlossen. Änderungen und Weiterentwicklungen der Programme begründen keinen Mangel, sofern die vertraglich vereinbarten Leistungen nicht beeinträchtigt werden.Im Übrigen ist der Nutzer verpflichtet, HEERO bei der Fehlerfeststellung und Mängelbeseitigung zu unterstützen und auf Wunsch Hilfsinformationen zu erstellen oder auszudrucken.  

 

  • HEERO gibt keine Zusicherungen oder Garantien ab, dass das vom Nutzer gewünschte Trainings- oder sonstige Ergebnis durch Nutzung des jeweiligen AIRIS-Dienstes erzielt wird. Einen konkreten Erfolg schuldet HEERO nicht. Zudem wird das Trainingsergebnis auch durch nicht steuerbare Faktoren, wie z. B. körperliche Veranlagungen und Vorbedingungen, beeinflusst, sodass das Ergebnis bei verschiedenen Personen trotz gleicher Nutzung der HEERO Dienste stark variieren kann.Weiterhin garantiert HEERO nicht, dass die verfügbaren Inhalte für alle Nutzer geeignet sind.